Onlinedating hat den Pool möglicher Sex- und Lebenspartner drastisch ausgeweitet: Damit sind die Chancen für Liebesglück gestiegen, aber auch neue Formen des Unglücks entstanden — von der rastlosen Suche nach dem Optimalpartner bis zum narzisstisch getränkten Liebeswahn. Zum Valentinstag und anlässlich einer neuen 3sat-Doku spricht der deutsche Paartherapeut Wolfgang Schmidbauer über Wirkungen und Nebenwirkungen des Onlinedatings. Herr Schmidbauer, einen neuen Partner kennenzulernen ist heute dank Onlinedating so einfach wie noch nie. Ist das Onlinedating so etwas wie der Turboboost fürs Beziehungsglück? Wolfgang Schmidbauer : Das ist eine ambivalente Sache. Natürlich ist es heute viel leichter, potenzielle Partner kennenzulernen. Durch das Onlinedating entsteht aber auch eine ganz neue Situation, nämlich die, dass man unter der Unüberschaubarkeit möglicher Beziehungen leidet. Es gibt in Deutschland vielleicht drei, vier Millionen Nutzer von Dating-Portalen, die ständig auf der Suche sind. Viele können heute nicht mehr sagen: So, jetzt habe ich endlich jemanden gefunden und ich bin froh darüber. Sondern sie fragen sich: Darf ich jetzt schon aufhören mit der Suche nach dem oder der Richtigen? Es könnte ja ein besseres Angebot geben. Dadurch entsteht ein Gefühl von chronischer Unsicherheit, liken daten la schen liebe und sex in in Beziehungen. Und aus diesem Grund haben auch die Versuche, den Partner zu kontrollieren, zugenommen. Eifersucht ist ja in einer unglaublichen Weise explodiert. Früher hat man vielleicht mal einen Brief gefunden oder jemanden in flagranti erwischt. Dann war die Eifersucht da, man hat sich gestritten, und die Sache wurde vielleicht runtergespielt oder es gab Geständnisse. Und man ist vielleicht drüber weggekommen. Das ist ein ganz neuartiges Beziehungsproblem geworden. Schmidbauer: Die Menschen sind heute genauso treu oder untreu wie früher. Aber die Gelegenheiten zur Untreue haben sehr stark zugenommen — und der wirtschaftliche Druck liken daten la schen liebe und sex in Treue dagegen massiv abgenommen. Vor Jahren haben in Deutschland die meisten Leute in Dörfern gelebt. Wenn man damals als Handwerker- oder Bauernsohn geheiratet hat, gab es einen enormen wirtschaftlichen Druck, zusammenzubleiben, eine Trennung bedeutete oft den finanziellen Ruin. Generell gilt doch in unserer Konsumgesellschaft, wenn man mit etwas nicht zufrieden ist, sucht man nach etwas Besserem. Das ist auch im Bereich von Beziehungen so. Und deshalb sieht es natürlich so aus, als ob es sehr viel mehr Untreue gibt. Dabei bin ich der Meinung, dass das Bedürfnis der Menschen nach einer verlässlichen Partnerschaft vielleicht sogar noch gewachsen ist, weil eine solche Beziehung natürlich auch seltener und schwieriger geworden ist. Können Sie erklären, warum es schwieriger geworden ist, eine stabile und verlässliche Beziehung zu finden? Schmidbauer: Beim Onlinedating ist man einer von vielen möglichen Partnern, die Auswahl ist riesig. Das erhöht natürlich den Druck, einen guten Eindruck zu machen und alles aufzubieten, um diesen anfänglichen guten Eindruck aufrechtzuerhalten. Das erschwert das Entstehen von wirklicher Nähe in einer späteren Bindung, in der man auch mal passiv sein kann und in der nicht immer alles perfekt sein muss. Den ersten Schritt zu tun, die Chance, eine neue Liebe zu finden, das wird durch Onlinedating und Co. Gleichzeitig haben sich aber auch die Möglichkeiten einer Kränkung intensiviert. Denn es gibt ja immer die Option, jemanden zu löschen oder zu blocken. Immer mehr Menschen lassen sich überhaupt nicht mehr auf eine nahe Beziehung ein. Die sind auch nicht auf Dating-Portalen aktiv, weil sie das alles zu anstrengend finden - und schon zu oft enttäuscht wurden. Dating-Portale werben damit, dass jeder einen Menschen finden kann, der zu ihm passt. Gibt es wirklich für jeden Topf einen Deckel? Schmidbauer: Nein, ganz bestimmt nicht.
3sat-Dokumentation über Dating-Apps: Liken, daten, löschen
Liken, daten, löschen - Liebe und Sex im Zeitalter des Internets (3sat) - Absolute Beginner Treff Constanze Grießler und Franziska Mayr-Keber haben für ihre Dokumentation „Liken, Daten, Löschen“ zahllose Gespräche geführt, mit Date-Doktoren. Liken, daten, löschen - Liebe und Sex im Zeitalter des Internets (3sat) Neben bekannten Wissen wird auch ein Überblick über die Geschichte des. 3sat-Dokumentation über Dating-Apps: Liken, daten, löschenEs gibt ja viele Onlinedating-Plattformen, die ganz präzise Interessen und Persönlichkeitsmerkmale abfragen und dann per Algorithmus ein vermeintlich perfektes Gegenüber finden. Das machen Frauen wie Männer, nur sind die Männer aggressiver. Die Filmemacherinnen halten sich mit Wertungen zurück, sammeln Bekanntes und Entlarvendes und präsentieren es mit erkennbarem Vergnügen. In der Dating-App könne man ihm entfliehen. Deutsche Übersetzung durch phpBB. Anhören Merken.
Liken, daten, löschen
Constanze Grießler und Franziska Mayr-Keber haben für ihre Dokumentation „Liken, Daten, Löschen“ zahllose Gespräche geführt, mit Date-Doktoren. Die 3sat-Doku "Liken, daten, löschen" spürt den Auswirkungen des massiven Konsums von Datingplattformen nach. Die Ergebnisse: Von männlichen und weiblichen Abschleppern, Sexhungrigen bis zu ernsthaften Beziehungen ist alles dabei. Online-Dater berichten. Liken, daten, löschen - Liebe und Sex im Zeitalter des Internets (3sat) Neben bekannten Wissen wird auch ein Überblick über die Geschichte des.Dadurch entsteht ein Gefühl von chronischer Unsicherheit, auch in Beziehungen. Weiteres Alsfeld bei Facebook Alsfeld bei Instagram Alsfeld bei Wikipedia Erlebnis. Eifersucht ist ja in einer unglaublichen Weise explodiert. Die existenziell tragende Qualität einer Beziehung ist ja die Zufriedenheit miteinander, die Fähigkeit, zusammen Ruhe zu finden. Nur eine Sache nicht passt? Liken, daten, löschen — Liebe und Sex im Zeitalter des Internets , heute, um Schmidbauer: Die Menschen sind heute genauso treu oder untreu wie früher. Wer sich daten will, kann überall und jederzeit jemanden finden und, wenn es nicht passt, wieder loswerden. Es gibt in Deutschland vielleicht drei, vier Millionen Nutzer von Dating-Portalen, die ständig auf der Suche sind. Menschen werden gebraucht, benutzt, ausgemustert — wenn sich andere Optionen auftun. Auf Tinder existiert auch die Formel No ONS. Partnersuche über Parship oder Tinder daten, ganz klassisch, über eine Partnervermittlung: "Dating" ist in aller Munde: Doch wie und warum ist es überhaupt entstanden? Selbstdarstellung und Selbstoptimierung sind kein reines Phänomen der Smartphone-Ära. Und so fehlen auch Profiteure des Dating-Marktes nicht: Endlich jemand, der sich sichtlich und uneingeschränkt über die Liebe als gewinnbringenden Markplatz freut. Das passiere noch lange, bevor man überhaupt von einer ernsthaften Beziehung spreche — frühestens nach sechs Monaten. Es geht also um die gesamte Bandbreite des digitalen Sich-Verliebens und seine Auswirkungen. Animationen stoppen. Die US-Historikerin Moira Weigel fängt diese kulturpessimistische Tendenz der Expertisen nur habituell ab: Mit sichtbarer Begeisterung erzählt sie vom Übergang von der Vernunft- und vermittelten Ehe zur Liebesheirat, womit das Malheur mit der freien Wahl seinen Anfang genommen habe. Folgen Keine Story von 3sat mehr verpassen. Die Filmemacherinnen halten sich mit Wertungen zurück, sammeln Bekanntes und Entlarvendes und präsentieren es mit erkennbarem Vergnügen. Gleichzeitig haben sich aber auch die Möglichkeiten einer Kränkung intensiviert. Diese Ruhe findet man natürlich nicht, wenn man immer noch denkt, es gäbe vielleicht etwas Besseres. Die intuitive Auswahl per Foto am Smartphone und der Zugang sex oder zur Anderen bei gegenseitigem 3sat das berühmte "Match" ist heutzutage beliebtes Prinzip der Partnersuche. Welchen sozialen Rahmen braucht es, um Gefühle zu entwickeln? Letzte Woche. E-Mail: datenschutz stadt. Text: 3sat. Einmal, manchmal öfter. Und es hat klick gemacht. Viel schwieriger, sagt er, sei es heute, die passende Beziehung zu finden, und dass sich Frauen der etablierten Jäger-Beute-Rollenverteilung widersetzten, mache es nicht einfacher. In der Zukunft. Mainz ots.