Sie wird seit produziert [ 1 ] und seit dem 5. In der Serie 7 Tage begleiten die Reporter Menschen in besonderen Berufen, in gesellschaftlichen Gruppen oder an ungewöhnlichen Orten. Sie nehmen sieben Tage lang am Leben dieser Menschen teil. Durch eigene Beobachtungen und Interviews erhalten sie Eindrücke und Informationen. Aber welches Leben 7 tage im bordell mediathek sich eigentlich hinter diesen Menschen? Jede Folge wird von zwei Mitarbeitern produziert. Ein Reporter wird von einem Videojournalisten mit der Kamera begleitet. Der Reporter kommentiert die Bilder als Voice-over und gibt dem Zuschauer dabei einen Einblick in seine Gedanken und die Fragen, die ihn beim Dreh beschäftigt haben. Das Format 7 Tage wurde entwickelt. Mai ausgestrahlt und beschäftigte sich mit dem KZ Auschwitz-Birkenau. Diese Folge wurde am Januar in einer neuen Version gezeigt, in der Musik statt des üblichen Kommentars zu hören ist. Die Erstausstrahlung jeder Folge erfolgt sonntags um Uhr im NDR. Wiederholungen laufen auf anderen Kanälen der ARDu. Mai auf NDR Fernsehen. Handlung [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Hintergrund [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Episoden [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Folgende Teile scheinen seit August nicht mehr aktuell zu sein : Angaben zu neueren Sendungen fehlen. Auszeichnungen [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Weblinks [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Einzelnachweise [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Kategorien : Fernsehserie Deutschland Informationssendung Fernsehen Dokumentarfilm Norddeutscher Rundfunk Fernsehen Fernsehserie der er Jahre Fernsehserie der er Jahre. Versteckte Kategorien: Wikipedia:Weblink offline Wikipedia:Veraltet. Navigationsmenü Meine Werkzeuge Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Als PDF herunterladen Druckversion. Links hinzufügen. Archiv-Link Memento vom 8. Juni im Internet Archive. Archiv-Link Memento vom 4. März im Internet Archive. Archiv-Link Memento vom Mai im Internet Archive. Dezember im Internet Archive. Special, [39]. Julian Amershi, Martin Rieck.
Ab 12 UT. Im Demenzdorf: Der richtige Umgang mit Dementen? Kiffer-Paradies Christiania: Rocker vs. Kategorien : Fernsehserie Deutschland Informationssendung Fernsehen Dokumentarfilm Norddeutscher Rundfunk Fernsehen Fernsehserie der er Jahre Fernsehserie der er Jahre. Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Realtalk mit K.
Doku "7 Tage ... im Bordell" auf 3sat
Puffgeschichten · Puff Daddy sucht Pächter · So läuft's beim Kitzecker Sepp · Engpass im Rotlichtmilieu · Ab in die Kabine · Im Reich der Verführung. Tag der Prostitution · WDR aktuell | | Uhr | video · Neubaustart der Talbrücke Rahmede | video · Reporterin Martina Koch aus. Gewalt, Verwahrlosung, Drogen: 7 Tage in Duisburgs Problemhochhaus | stern TV Prostitution: Das lautlose Weinen im Bordell | Bewegende. Die Dokumentation zeigt, wie schlimm die Zustände in der Prostitution tatsächlich sind und deckt auf, welche Rollen Prostitutionsverbände, Bordellbetreiber und.Sie wollen herausfinden, wie es ist, "wenn Menschen Körper verkaufen und kaufen". Realtalk mit K. Drachenlord vs. Bedingungsloses Grundeinkommen: Was passiert, wenn wir Geld geschenkt bekommen? ChatGPT: Was passiert, wenn die KI übernimmt? Tattoos — Ist das Kunst oder macht das Krebs? Fernsehen im Überblick. Verschwörung gegen Deutschland: Wer sind die Reichsbürger? Putins Krieg. Liste mit 3 Einträgen. Astrid Ebenführer, DER STANDARD, Das riskante Leben der ersten Rikscha-Fahrerin in Pakistan. Inside Findom Szene: Kann man als Geldherrin reich werden? Nahverkehr umsonst: Kostenlose Tickets für alle! Virtual Influencers: Stehst du auf fake? Archiv-Link Memento vom Aber welches Leben verbirgt sich eigentlich hinter diesen Menschen? Unsterblich: Wird er den Tod besiegen? Rassismus an Clubtüren? Service Programmvorschau Programm zum Download Radioprogramm online Empfang und Technik WDR Text Hotlines Den WDR besuchen Publikumsstelle Barrierefreiheit Leichte Sprache Newsletter RSS-Feeds Podcast Die WDR-Apps WDR bei X ehemals Twitter WDR auf Facebook WDR bei Instagram WDR Youtube-Channel. Deutschlands Produktköniginnen: echte Heimatliebe oder doch Sexismus? Mai ausgestrahlt und beschäftigte sich mit dem KZ Auschwitz-Birkenau. Verfügbar bis Bestellungen ohne Ende vor Weihnachten: Werden Paketboten ausgebeutet? Der Rap Hack: Kauf Dich in die Charts! Mai auf NDR Fernsehen. Ist das noch mein Russland?