Der Escort war Rallye-Legende, Renngerät und Beststeller im Ford-Programm. Wir erzählen die Geschichte von Hundeknochen, RS, Turnier, XR3i und Cossie. Das unverkennbare Kühlergesicht in Form eines Hundeknochens ist eine der markantesten Erscheinungen der Automobilgeschichte. Bis heute prägt die erste Generation unser Bild vom Ford Escort. Mit insgesamt rund 2,14 Millionen Exemplaren mauserte sich die erste Escort-Generation zum bis dahin erfolgreichsten Ford aus Europa. Zunächst kam er im Januar im Vereinigten Königreich als Nachfolger des Anglia auf den Markt. Ab September des Jahres war das neue Volumenmodell auch auf dem deutschen Markt zu haben. Gebaut wurden diese Exemplare zunächst im belgischen Werk Genk, später zusätzlich in Saarlouis. Das Topmodell, der PS starke RS folgte Die ersten 2. Der gut anderthalb Jahre lang angebotene sportlichste "Hundeknochen"-Escort zum Verkaufspreis von Rund 5. Herzstück des nur Kilogramm wiegenden Zweitürers war der Reihen-Vierzylinder mit einer obenliegenden Nockenwelle, die per Zahnriemen angetrieben wird. Die Mehrheit der Escort liefen allerdings mit insgesamt 1. Aber nur Der Escort konnte sich hierzulande zunächst nicht gegen den VW Käfer und den Opel Ford escort 1970, aber auch die europäischen Konkurrenten von FiatRenault und Simca behaupten. Aber genau mit dem unverwechselbaren Design kann die erste Escort-Baureihe als Klassiker heute punkten. Die Form des Kühlergrills verschaffte ihm den Kosenamen "Hundeknochen". Bereits im Sommer erscheint in auto motor und sport der erste Test der neuen Ford-Baureihe. Testredakteur ist Manfred Jantke, der spätere Motorsport- und Pressechef von Porsche. Akribisch beschreibt er die Eigenschaften des Escort. Sein Urteil ist streng: "Ford hat es versäumt, dem neuen Auto durch einen gewissen technischen Aufwand etwas Brillanz und einen Vorsprung vor seinen älteren Konkurrenten zu geben. Jantke richtet sein Blick in die Zukunft: "Im Übrigen ist das neue Auto sicherlich noch entwicklungsfähig, zumindest im Detail und hier besonders in der Fahrwerksabstimmung. Das gilt auch für den GT: "Ein Preisschlager". Die zweite Escort-Generation sah wesentlich moderner aus als: Die Stufenhecklimousine zeigte sachliche, gerade Linien im Gegensatz zum Vorgänger. Die Erscheinung wirkt insgesamt gefälliger, wenn auch weniger markant als der "Hundeknochen"-Clan. Die Kölner Ford-Werke hatten die Regie bei der Entwicklung des Escort übernommen, nicht zuletzt dank des Einsatzes ihres damaligen Chef Robert Lutz. Unter dem geglätteten Blech steckte jedoch die herkömmliche Technik. Die Bodengruppe entspricht noch dem Ursprungsmodell. Neu ist lediglich der 1,6-Liter-Motor mit 84 PS, der für die Ausstattungslinien Ghia und Sport reserviert war. Und das Fahrwerk? Das Konzept mit Starrachse und Blattfedern hinten wird zwar beibehalten, aber im Detail ford escort 1970. Die Blattfederpakete bestehen nur noch drei Elementen, die aber breiter ausfielen. Dazu kamen je ein Querstabilisatoren an Hinter- wie auch Vorderachse. Der neue Escort blieb seiner Linie treu: Er war weiter ein günstiges und robustes Auto der unteren Mittelklasse.
Dieser Youngtimer ist kugelsicher. Ford konnte sich zudem den Markentitel sichern. Auch einen Kombi gab es. Mitte kam in Westdeutschland der RS als Topmodell hinzu. Modellpflege [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ].
AutoScout24: Europaweit der größte Online-Automarkt.
Number of cylinders: 4. unteren Mittelklasse her. Der kleinere Motor leistete in der Basisversion 40 PS, der größere in der GT-Variante zunächst 64, ab September flotte 72 PS. Das Topmodell. Unter dem Namen Escort stellte der Automobilhersteller Ford zwischen 19eine Reihe von Fahrzeugen der Kompakt- bzw. € · EZ 04/ • km • 77 kW ( PS) • Andere ; Ford Escort RS Turbo. 9 Ford Escort Oldtimer ; Ford ESCORT CABRIO XR3i 1,6 Oldtimer H-Zulassung. Information in English: Model year: Drive: Rear wheel drive. Empty weight: kg. Engine capacity: cc.In Paris kommt einer von 2. Ford Escort — Ford Escort — Wasserkühlung 6,0 l Wasser. Für die ab Anfang Oktober ausgelieferte folgende Modellreihe Mk 5 investierte Ford mit 2,5 Milliarden Mark wieder eine hohe Summe. USD 87 Die Sportexemplare hatten zwei Liter Hubraum und Hinterachsen mit vier Längslenkern die beiden oberen nach hinten gerichtet , einen Panhardstab sowie Schraubenfedern. Das von den britischen Ford-Werken entwickelte erste eigenständige Modell mit dem Namen Escort wurde ab dem NK Verve Airstream Model U SYNus Evos Iosis Iosis-MAX Indigo GT70 GT90 Synergy Nucleon F Super Chief Giugiaro Mustang Interceptor Soybean Car Rennwagen weltweit: C Escort RST Escort RS Cosworth Fiesta RS WRC Focus RS WRC GT40 GT70 P68 Puma Rally1 Ford RS Ford setzte dabei auf die Bosch K-Jetronic. Mit diesem Motor konnte der RS die Rallycross -Europameisterschaft, den Finnland-Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft und einige Läufe zur Deutschen Rennsport-Meisterschaft gewinnen. Dieser auch HTT-Cosworth High Torque Turbo, Hoch-Drehmoment-Turbo genannte Escort war das einzige Fahrzeug, bei dem dieser Motor mit einer Ford-EFI-Einspritzanlage und mit einer Doppelfunkenzündanlage ausgerüstet wurde. Testredakteur ist Manfred Jantke, der spätere Motorsport- und Pressechef von Porsche. Der Kunststofftank fasste 60 Liter, um dem während einer Rallye relativ hohen Kraftstoffbedarf gerecht zu werden. Als das Management jedoch feststellte, dass für jede 49er-Karosserie ein Ausfall von eineinhalb normalen Escort entstand, wurde die Fertigung in Halewood beendet. Die Karosserien der Fahrzeuge wurden durch die Motorsportabteilung verkauft, ab und zu tauchen Bilder von unfertigen Fahrzeugen auf und werden zum Verkauf angeboten. Auch wenn das Design den Vorgängern ähnelten, steckte unter dem Blech eine völlige Neukonstruktion. So wurde das als unkomfortabel kritisierte Fahrwerk verbessert und der 1,1-Liter-CVH-Motor aufgrund unbefriedigender Verbrauchswerte durch den älteren, aber bewährten 1,1-Liter-Kent-Motor aus dem Ford Fiesta ersetzt. Borg Warner Automatik 3 Gang Planetengetriebe. Motorisierungen [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Ferrari-Markenimage in Gefahr. Des Weiteren wurden die Ausstattungen in Details sowie die Farbpalette und die Bezugsstoffe geändert. Akribisch beschreibt er die Eigenschaften des Escort. Der damit für Normalbenzin ausgelegte Motor leistete 66 kW 90 PS und erfüllte die Abgasnorm Euro 1. Der RST ist ein Prototyp, der dem Escort der dritten Baureihe nachempfunden und als Rallye-Fahrzeug für die neue Gruppe B gedacht war. Kombilimousine , Limousine , Kombi , Cabriolet , Kastenwagen. Diese Radführung wurde später auch für die englischen Modelle übernommen. Auch die Scheel-Schalensitze, beim Mark 1-RS noch Teil der Serienausstattung, verlangte Ford jetzt einen Aufpreis von Mark. Kompaktwagen mit Frontantrieb wie der VW Golf, aber auch Wettbewerber aus Frankreich oder Italien, lagen in Deutschland in der Publikumsgunst vorne. Gegen Ende der er Jahre war das Konzept des Escort im Grunde überholt. Rossen Gargolov. September in Deutschland zu Preisen zwischen Die ersten 2. Der aus Krefeld stammende Rennfahrer baute die neue Abteilung ab dem 1. Die Hinterachse bekam Einblattfedern statt der geschichteten dreilagigen Blattfedern davor und die Motorleistung wurde im Schnitt mit zwei PS mehr angegeben, was mit dem Einbau eines elektrisch statt über Keilriemen angetriebenen Lüfters begründet wurde. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel.