Bernd Warlich, Volkach. Zum Inhalt springen. Startseite Kontakt Projekt. Fuchs von Weinburg, Johann Sigmund Publiziert am Februar 8, von admin. Als dessen Vertreter und Kommandeur der oberschwäbischen Truppen fungierte der kaiserliche Generalkommissar Wolfgang Rudolph von Ossa, welcher von einigen Regimentern des Erzherzogs Leopold von Tirol unterstützt wurde, Das strategische Ziel Gustav Adolfs war zunächst einmal die Einnahme der festen Orte und Pässe Oberschwabens sowie die Kontrolle der Aktivitäten der tirolischen Truppen Erzherzogs Leopolds und der des Generalkommissärs Ossa an der Grenze zu Vorderösterreich. Am April rückte Ruthvens Korps in Oberschwaben ein und nahm innerhalb von 16 Tagen das ganze Oberland, mit Ausnahme der Stadt Lindau [1] dem kaiserlichen Hauptstützpunkt für diese Region in Besitz. Bereits am Oberst Taupadel wurde mit seinen Dragonern als Avantgarde nach Leutkirch [3] kommandiert. Dazu brach er mit Dragonern am April abends gegen 4 Uhr in Memmingen auf. Als die kaiserliche Besatzung Leutkirchs, darunter die Leibkompanie Ossas unter Rittmeister von Wer wei? etwas uber die hure viktoria derzeit in ulm, die Annäherung der Schweden bemerkte, wollte sie über einen einvernehmlichen Akkord verhandeln, was die Schweden jedoch ablehnten. Leutkirch wurde am April eingenommen, dabei die Leibkompanie Ossas komplett gefangen genommen, die Stadt mit einer Kontribution von Der Rat ist überrascht, kann sich aber durchaus vorstellen, dass es unter den Bürgern solche Elemente gibt. Allerdings lässt sich nicht herausfinden, wer. Oberst König droht, beim kleinsten Hinweis auf Verrat die ganze Stadt in Asche zu legen. Die Bürger dürfen ihre Häuser von jetzt an nicht mehr abschliessen, damit die Soldaten im Fall eines Aufstands ihre Quartiere überhaupt verlassen können. Der Rat erstellt eine Liste der Leute, die sich beim Feind aufhalten, und beschliesst, Nachforschungen über deren Verbleib zu machen. Dass König es mit seinen Drohungen ernst meint, zeigt der Fall des unglücklichen Kommissars Fuchs. Diesen lässt er kurzerhand bei lebendigem Leib aufspiessen, weil er anscheinend mit den Schweden «gewisse Intelligenz» gehabt hat. Was ihm genau vorgeworfen wird, ist unklar. Die Lindauer Stadtchronik jedenfalls berichtet, Kommissar Fuchs habe mit Heinrich Keller von Zürich genannt der böse Heinrich und seinen Kumpanen geplant, Oberst von Ossa, der im April in die Schweiz geritten war, um seine Kleinodien in Luzern in Sicherheit zu bringen, gefangen zu nehmen und den Schweden tot oder lebendig auszuhändigen. Der Befehl zur Verhaftung von Fuchs kam somit von Oberst Ossa. Veröffentlicht unter Miniaturen Verschlagwortet mit F Schreib einen Kommentar. Hirus [Hyrus], Johann David Publiziert am Februar 3, von admin. Hirus [Hyrus], Johann David; Kriegskommissar, Major [ — ] Hirus, ein ehemaliger Schankwirt und gebürtiger Memminger, hatte noch als kaiserlicher Kommissar fungiert. Er war dann in schwedische Dienste[1] getreten und fungierte als Obristwachtmeister[2] für kurze Zeit als schwedischer Kommandant von Mindelheim. Hierauf zog Feldmarschall[17] Horn[18] mit dem schwarzen Regiment[19] in die Stadt ein. Der Kommandant dieses Regiments war Obrist[20] Wilhelm von Wallenstein und wurde Stadtkommandant: Kriegskommissär war Hans David Hyrus. Unter Horn diente der nachmals so berühmte Oberanführer der Schweden, Torstensohn. Martin[27] predigen und wohnte mit seinem ganzen Stab dem Gottesdienst bei. Vor dem Abzug der Kaiserlichen wurde die Stadt wegen dem Rest der noch schuldigen Bezahlung sehr geängstiget. Er that die katholischen Bürger von den Thoren weg und evangelische unter dieselbe, auch bekamen erstere nun auch Einquartirung,[32] von der sie bei den Kaiserlichen immer frei gewesen waren. Jetzt wurden die Strassen wieder gesäubert, das neu erbaute Kalchsthor wegen dem Viehaustreiben wieder geöffnet und die Todten wieder auf dem gewöhnlichen Gottesacker begraben. Die Verwaltung des Zeughauses[33] kam wieder an die Stadt, und der Feldmarschall befahl, diese stets wohl in Acht zu nehmen, und die Verschanzungen wurden noch sehr vermehrt. Die Bürger wurden nun auch aufgefordert, sich wieder zu bewaffnen, und wer es nicht könne, der möge sich beim Kriegsamt melden. Um diese Zeit zeigten sich Hoffnungen zum Frieden, und es wurden deswegen in Wien, Halberstadt[35] und Frankfurt am Main[36] von den Gesandten der Kriegführenden Mächte Zusammenkünfte gehalten. Zu der in Frankfurt wurde auch von unserer Stadt Joseph Jenisch abgeschickt, und Feldmarschall Horn gab demselben ein Empfehlungsschreiben an den schwedischen Reichskanzler Oxenstirn mit.
Müller: G. In Dtl. DFDKK-ww Autobiographisches : Mein Lebenslauf, in: KR, Sie gehörte als dramatische Sängerin zunächst dem Ensemble des Stadttheaters Elberfeld, dann dem Kölns an. Der Roman, der von der Liebe eines kranken Künstlers zu einer Schauspielerin handelt und dessen Handlung sich in Rodaun bei Wien und in Sb. Medizinstudium in Wien, Promotion zum Dr.
Live-Aufführungen 2025
Der Biberacher Johann Ernst von Plummern notierte noch unter dem in seinem Tagebuch: „Obristwachtmaister Bernhart Giel, so mit Hern von Ossa. Leidenschaftlich und unabhängig. Äußerlich betrachtet bietet sich. Die Briefe der Jahre zeigen Amerbach auf dem Höhe punkt seines Wirkens und Ansehens. Bildhauerin und Bildschnitzerin, * Szegedin (wo sich die Eltern gerade auf der Flucht befanden), † Kaufbeuren R.G. wuchs in Kronstadt auf. Das etwas andere Opernmagazin. Features · Musikszene · Portraits / Interviews · Die besondere Oper · Ganz persönlich.Galgen, mit einer kreisförmigen Untermauerung, auf der die Pfeiler mit den Querbalken standen, nannte man Hochgericht. In allen Romanen von G. Häuser und Hütten stehen ohne Dach. Der Rothenburger Chronist Dehner ; HELLER, Rothenburg, S. Juli der Bürgerschaft bekannt gemacht. Hierauf zog Feldmarschall[17] Horn[18] mit dem schwarzen Regiment[19] in die Stadt ein. Nussbächer: In drei Sprachen. Natürlich wurden seit den Zeiten Händels die italienischen Komponisten bevorzugt, doch der einheimischen Produktion wurde durchaus eine Chance gegeben, wenngleich noch bei der Uraufführung der Satanella die Kritiker über die Sprechtexte die Nase rümpften. Klein: A. Auffällig waren oftmals gedehnte Tempi und Verzögerungen im musikalischen Fluss, womit der Dirigent sicher einzelne Details hervorheben wollte. Die Sturmkolonnen sollten Wälle oder Festungen auf Sturmleitern ersteigen, sich dort festsetzen und das Tor von innen öffnen, um den nachrückenden Soldaten den Weg frei zu machen. Um diese Zeit zeigten sich Hoffnungen zum Frieden, und es wurden deswegen in Wien, Halberstadt[35] und Frankfurt am Main[36] von den Gesandten der Kriegführenden Mächte Zusammenkünfte gehalten. BEHRENDS, Chronik, S. KRÜSSMANN, Ernst von Mansfeld. Der Profoss zeigte die Zuwiderhandelnden beim Befehlshaber an, nahm sie fest, stellte sie vor Gericht und vollstreckte das vom Kriegsrichter dem Auditeur gesprochene Urteil. Lautenmusik im Ergreifend sind ihre klagenden Gesänge am Ende. Bach, ebenso die Johannespassion. Biemel: Einführung zum Skizzenbuch von F. Erpressungen drangsaliert, bis sie Anfang Mai nach Franken abgezogen wurden; MAIER, Unterpfalz, S. Zur Nutzlosigkeit des Bürgerausschusses vgl. Dass die — an sich erfreuliche — Leipziger Ausgrabung des Stücks langweilt, liegt weniger am Dirigenten. Das misslingt, und sie will sich deshalb selbst töten. Zu den Soldaufwendungen für die bayerischen Regimenter vgl. Jahrhunderts Der Schatzgräber , Das Wunder der Heliane , Francesca da Rimini ist der Deutschen Oper Berlin eine beachtliche Erfolgsserie gelungen. Vierhundert Jahre seit dem Tode von V. Geschätzte Klavierbegleiterin der international erfolgreichen Kronstädter Konzertsänger m. Herbert Murauer hatte die Bühne mit braunem Holzfurnier eingefasst, als ob die Holzvertäfelung des Zuschauerraumes sich auf der Bühne fortsetzen würde. Gnaden herrn bischoffen[] zu Costantz[] allda eingestellt, hatt er vor die brandschatzung[] gleich paar 60 reichsthaler, vnd dan wochentlich 18 fl contribution zu erlegen [S. In der Mühle sind sie auf den Treppen und der Empore statuarisch postiert und zu Einheitsgesten mit ausgestreckten oder verschränkten Armen angehalten. Statt dieser Überfrachtungen wäre es zum Verständnis sehr viel besser gewesen, man hätte einen neutralen Erzähler, vielleicht Goya hinzugefügt, wozu sich der Schauspieler Dirk Flindt bestens geeignet hätte, der hier allerdings kein Wort sprechen darf. Universelle humanistische Bildung und seine auf das Geistige konzentrierte Grundhaltung machten ihn zugleich zu einer starken Erzieherpersönlichkeit.