Das Prostitutierenschutzgesetz verpflichtet Prostituierte ihre Tätigkeit nach vorheriger Gesundheitsberatung beim Ordnungsamt anzumelden. Gesundheitliche Beratung gem. Beratung region-hannover. Die Region Hannover erfüllt seit dem 1. Juli eine doppelte gesetzliche Aufgabe: als zuständiges Gesundheitsamt für alle 21 Städte und Gemeinden in der Region Hannover die gesundheitliche Beratung sowie als Ordnungsamt für die 20 Umlandkommunen die Ausstellung der Anmeldebescheinigung. Diese Bescheinigung muss innerhalb von gesundheitsberatung geundheitsuntersuchung prostituierte Monaten bei der für die namentliche Anmeldung zuständigen Behörde vorgelegt werden. Die gesundheitliche Beratung ist ein vertrauliches Gespräch zu den Themen Krankheitsverhütung, Schwangerschaftsberatung und -vorsorge, Risiken von Drogen- und Alkoholkonsum sowie zu Zwangs- und Notlagen. Eine medizinische Untersuchung findet nicht statt. Die Gesundheitsberatung geundheitsuntersuchung prostituierte erfolgt im Fachbereich Gesundheit, Weinstr. Bitte teilen Sie mit, wenn Sie eine Übersetzung in Ihre Muttersprache benötigen. Ein Ausweisdokument z. Personalausweis, Reisepass muss bei der Beratung vorgelegt werden. Die Beratung ist kostenfrei. Gewerbliche Personenbeförderung, gewerblicher Güterverkehr, Regelungen für das Steinhuder Meer, Informationen zum Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Leben in der Region Hannover. Gesundheitsberatung nach dem Prostituiertenschutzgesetz. Wann muss die Beratung erfolgen? Die Anmeldung muss vor Aufnahme der Tätigkeit erfolgen. Sexarbeiterinnen und Sexarbeitervon 18 bis 21 Jahren müssen alle 6 Monate die Beratung wahrnehmen. Ort der Beratung und Terminvereinbarung Die Beratung erfolgt im Fachbereich Gesundheit, Weinstr. Das müssen Sie zur Beratung mitbringen: Ein Ausweisdokument z. Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz. Fachbereich Gesundheitsmanagement. Region Hannover. Fachbereich Gesundheit. Karte Öffnungszeiten Weitere Informationen. Pförtner, Region Hannover. Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Prostituiertenschutzgesetz Informationen zum Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der
Warum muss man sich gesundheitlich beraten lassen? Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt, Abteilung für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung. Wir können bei Bedarf Kontakt zu entsprechenden Hilfsangeboten herstellen. Das erste Frauentechnikzentrum in Hamburg wurde von Dr. Zum Inhalt.
Gesundheitliche Beratung für Prostituierte
Die regelmäßige Untersuchung auf das Freisein von Geschlechtskrankheiten und einer HIV-Infektion ersetzt nicht die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung zur. Sexarbeitende müssen sich in Deutschland nach dem Prostituiertenschutzgesetz anmelden. Der erste Schritt ist die Gesundheitliche Beratung. Die gesundheitliche Beratung ist ein vertrauliches Gespräch zu den Themen Krankheitsverhütung, Schwangerschaftsberatung und -vorsorge, Risiken. Es schreibt in § 10 eine verpflichtende gesund- heitliche Beratung für alle vor, „die eine Tätigkeit als Prostituierte oder als Prostituierter ausüben wollen“.Zu Absatz 6 Prostituierte sind verpflichtet, bei ihrer Tätigkeit die jeweils aktuelle auf ihren Namen oder den auf ihrer Aliasbescheinigung genannten Alias ausgestellte Bescheinigung über die erfolgte gesundheitliche Beratung mitzuführen. Leben in der Region Hannover. Personalausweis, Reisepass muss bei der Beratung vorgelegt werden. Im Falle der Sorge hinsichtlich einer HIV -Infektion steht die AIDS -Hilfe Wien zur Verfügung, die kostenlose Beratung anbietet. Ansonsten gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen, wie etwa die Vorschriften betreffend Steuer- und Sozialversicherungspflichten. Warum finden diese Beratungen statt? Dies gilt umso stärker, je jünger die zu beratenden Personen sind. Wer muss sich gesundheitlich beraten lassen und wo findet das statt? Aktueller Reiter: Suche Adresssuche Fahrplansuche Suche Suchen. Abstriche sind je nach Risiko vaginal, anal oder oral möglich. Beratung region-hannover. Die Aliasbescheinigung dient dem Schutz der persönlichen Daten der Prostituierten. Mit der Gesundheitsberatung soll sichergestellt werden, dass alle Prostituierten Zugang zu wesentlichen Informationen zum Gesundheitsschutz erhalten. Hinweis Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bietet auf seiner Website Informationsblätter zur amtsärztlichen Untersuchung von Sexualdienstleisterinnen und Sexualdienstleistern in 15 verschiedenen Sprachen an. Wie wir qualitätsgesicherte Informationen erstellen. Zu Absatz 1 Die Erteilung der Anmeldebescheinigung ist an die vorherige Wahrnehmung der gesundheitlichen Beratung gekoppelt. Wie schätzen Sie das Magazin ein? Downloads Name. Suchen: erweiterte Suche. Schon vom Wortlaut her erfolgt die gesundheitliche Beratung unter anderen Kriterien und bedarf einer spezifischen Expertise; eine Anbindung beim öffentlichen Gesundheitsdienst erscheint daher als sachgerecht. Was kostet die Beratung? Sollte es beim Sprachverständnis Probleme geben, haben wir die Möglichkeit, für viele Sprachen spontan einen Videodolmetscher zuzuziehen. Medienservice Presseaussendungen rk Pressebilder Kommunikation und Medien Medienstadt Wien Statistik Wien. Die Pflicht zum Mitführen bezieht sich dabei auch auf räumlich und zeitlich der Anbahnung von Prostitution dienende Zusammenhänge, also z. Diese Bescheinigung muss innerhalb von 3 Monaten bei der für die namentliche Anmeldung zuständigen Behörde vorgelegt werden. Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt, Abteilung für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung. Die Sexwork-Info ist eine umfassende Informationsbroschüre für Sexdienstleisterinnen und Sexdienstleister, inklusive Adressen von Beratungsstellen. Auch der Berufsverband für erotische und sexuelle Dienstleistungen e. Im Verlauf einer mehrjährigen Prostitutionstätigkeit können sich das eigene Risikoverhalten ändern oder andere Gesundheitsrisiken, beispielsweise Suchtmittelmissbrauch, in den Vordergrund treten. Wright, Michael T. Wie oft muss die gesundheitliche Beratung erfolgen? So arbeiten wir. Gesetzliche Regelungen Gesetzliche Regelungen Einige zentrale Aspekte des Sexdienstleistungsbereichs fallen in die Regelungskompetenz des Bundes: die Gültigkeit von Verträgen, Regelung von freien Dienstverhältnissen, Besteuerung, Sozialversicherung, gesundheitliche Vorkehrungen, Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sowie strafrechtliche Aspekte. Diesen Gefahren und Risiken soll durch eine präventive gesundheitliche Beratung effektiv begegnet werden. Proletarierinnen indes waren von diesen Plänen ausgeschlossen.