Am Müggelsee in Berlin-Friedrichshagen ist es eigentlich recht beschaulich. Doch dann wird dem Bademeister Michael Gwisdek die Hand abgebissen und der Bürgermeister Henry Hübchen wittert Gefahr. Eine Panik soll auf jeden Fall vermieden werden. Es soll zunächst so getan werden, als wäre nichts gewesen. Als jedoch der aus Hawaii zurückgekehrte Haijäger Snake Müller Uwe Dag Berlin in die Friedrichshagen du alte nutte stürmt und lauthals insistiert, dass ein Hai im See schwimme, gibt es nur noch eine Option: Hai-Alarm! Der rote Handlungsfaden dagegen bringt auch weniger Gelungenes mit sich, so ist die Satire auf das allgegenwärtige Marketing und seinen Jargon längst nicht immer lustig und auch die Bürokratie-Witze sind zum Teil von ebenso fragwürdiger Frische wie die Hackepeter-Schnittchen beim Bürgermeister — auch wenn die Orgie mit Alarm-Bier! Das entdeckt man aber genauso wie die ominöse Verbreitung des Namens Müller lieber selbst. Home Kino Empfohlene Filme Empfohlene Komödie Filme Hai-Alarm am Müggelsee Kritik: Hai-Alarm am Müggelsee Die Filmstarts-Kritik zu Hai-Alarm am Müggelsee. Hai-Alarm am Müggelsee. Möchtest Du weitere Kritiken ansehen? Das könnte dich auch interessieren.
Sven Regener im Talk - Friedrichshagen, du alte Nutte
Friedrichshagener Schirm: Friedrichshagen, du alte Nutte Außerdem: Mehr Infos zu Sven Regener und dem Album "Hai-Alarm Am Müggelsee". Am Schluss singen alle: „Friedrichshagen, du alte Nutte, ich liebe dich mehr als Berlin.“ Man wünscht sich den Song sofort auf Platz eins. Empfehlungen der. Den Song "Das Friedrichshagenlied" jetzt als kostenloses Video ansehen. Hai-Alarm am Müggelsee - Die Filmstarts-Kritik auf verbotene-lust.deDie Leute zum Lachen bringen. Und so ist es dann gekommen. Snake Müller ist Haijäger auf Hawaii. Sven Regener. Eine Panik soll auf jeden Fall vermieden werden. All Rights Reserved.
Hai-Hai-Haifisch: Haußmann, Regener und der gespielte Witz in Spielfilmlänge.
Von Insider-Späßen (Haußmanns Theater-Spezis Frank. Friedrichshagen, du alte Nutte" als Höhepunkt einer irren internationalen Pressekonferenz zum Alarm. Am Schluss singen alle: „Friedrichshagen, du alte Nutte, ich liebe dich mehr als Berlin.“ Man wünscht sich den Song sofort auf Platz eins. Den Song "Das Friedrichshagenlied" jetzt als kostenloses Video ansehen. Auch toll und immer empfehlenswert und natürlich beteiligt: Das Tritonus-Tonstudio in Kreuzberg, die alte Nutte, der immerwährende Hort der. Empfehlungen der. Außerdem: Mehr Infos zu Sven Regener und dem Album "Hai-Alarm Am Müggelsee".Das könnte dich auch interessieren. Gerade ist sein Film "Hai-Alarm am Müggelsee" angelaufen, zu dem er gleich den Soundtrack mitliefert. Manchmal hat uns Richard Pappik dabei geholfen und Rhythmus-Instrumente gespielt und gute Laune verbreitet. Sendezeit Mi, Menu Menu. CD Da er überdies von der Haijagd die Nase voll hat, nimmt er sein Hausboot und umrundet die halbe Welt, um nach Berlin-Friedrichshagen zu kommen, die kleine Stadt am Ufer des Müggelsees. Der Hai-Alarm wird ausgerufen. Eine Panik soll auf jeden Fall vermieden werden. Und da hat der Sven sich die Lieder ausgedacht, weil er immer eine Gitarre dabei und auch gleich gesungen hatte. Mit dabei: Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Benno Führmann, Tom Schilling, Uwe Dag Berlin, Annika Kuhl, Anna Maria Schade und viele mehr. Sven Regener ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur und Musiker. Snake Müller ist Haijäger auf Hawaii. Hai-Alarm am Müggelsee. Gerade tourt er mit seiner Band, feiert mit dem Film "Hai-Alarm am Müggelsee" sein Regiedebüt und liefert mit "Friedrichshagen, du alte Nutte" gleich den Soundtrack. Möchtest Du weitere Kritiken ansehen? Wie schon die drei erfolgreichen "Herr Lehmann"-Romane spielt auch der neue Film in der Nähe von Berlin - am Müggelsee. All Rights Reserved. Die Leute zum Lachen bringen. Am Müggelsee in Berlin-Friedrichshagen ist es eigentlich recht beschaulich. Es soll zunächst so getan werden, als wäre nichts gewesen. Neuheiten Neuheiten. Seine Greencard läuft ab und man gibt ihm keine neue. Ein "Nonsens-Film", wie Regener selbst sagt. Es war Glücksfall, dass wir alles, was wir für die Filmmusik für Hai-Alarm am Müggelsee brauchten, innerhalb der Müggelfilm, jener Firma, die wir extra zusammen mit Charlotte Goltermann und Tina Funk gegründet hatten, um alles Inhaltliche in einer Hand zu behalten, zur Verfügung hatten: meine Gitarre und Leanders Mundharmonika. Im "Plan B Talk" von 1Live spricht Sven Regener ganz offen darüber, warum der "Alarm" auch im echten Leben oft viel wichtiger als der "Hai" ist, wie schwierig es ist, Leute zum Lachen zu bringen, wie wichtig ihm Erfolg ist, ob er lieber am Schreibtisch sitzt oder auf der Bühne steht und warum das Thema Heimat in seiner Arbeit immer wieder eine Rolle spielt. Musik und Film aus einem Guss. Home Kino Empfohlene Filme Empfohlene Komödie Filme Hai-Alarm am Müggelsee Kritik: Hai-Alarm am Müggelsee Die Filmstarts-Kritik zu Hai-Alarm am Müggelsee. Das entdeckt man aber genauso wie die ominöse Verbreitung des Namens Müller lieber selbst. Im "Plan B Talk" erzählt Regener davon. Doch dann wird dem Bademeister Michael Gwisdek die Hand abgebissen und der Bürgermeister Henry Hübchen wittert Gefahr. Sven Regener ist ein wahrer Tausendsassa: Er schreibt Bücher, dreht Filme und macht mit seiner Band Element of Crime erfolgreich Musik. Der rote Handlungsfaden dagegen bringt auch weniger Gelungenes mit sich, so ist die Satire auf das allgegenwärtige Marketing und seinen Jargon längst nicht immer lustig und auch die Bürokratie-Witze sind zum Teil von ebenso fragwürdiger Frische wie die Hackepeter-Schnittchen beim Bürgermeister — auch wenn die Orgie mit Alarm-Bier! Dort will er sich fortan dem Surfpaddeln widmen. Hai-Alarm am Müggelsee — Original Soundtrack.