Die Altstadt von Frankfurt am Main bildet einen Stadtteil am nördlichen Mainufer. Die Altstadt besteht aus dem mittelalterlichen Stadtkern, der mit der Staufenmauer befestigt war. Er wird vom Stadtteil Innenstadt umgeben, der im Jahrhundert entstandenen Neustadt innerhalb der Wallanlagen. Auf der gegenüberliegenden Mainseite befindet sich der Stadtteil Sachsenhausender ebenfalls schon seit dem Mittelalter zur Stadt Frankfurt gehört. Die historische Altstadt wurde durch die Luftangriffe auf Frankfurt am Main weitgehend zerstört. Mehrere markante Gebäude und einige wichtige Stadtplätze wurden jedoch wiederhergestellt oder rekonstruiertvor allem rund um den Hauptplatz, den Römerberg. Unter dem Namen Dom-Römer-Projekt entstand von bis zwischen dem Kaiserdom und dem Rathaus Römernach dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus dem Jahrauf 7. Neben dem Stadthaus am Markt über dem Archäologischen Garten entstanden nach einer strengen Gestaltungssatzung 35 Häuser, darunter 15 als schöpferische Nachbauten bezeichnete Rekonstruktionen zerstörter Gebäude und 20 neu entworfene Bauten. Mit einem halben Quadratkilometer Fläche ist die Altstadt der kleinste Stadtteil Frankfurts. Sie entspricht in etwa der städtischen Bebauung, die gegen Ende des Jahrhunderts erreicht und durch die noch teilweise erhaltene Staufenmauer begrenzt war. Die Bebauung entstammt überwiegend der Wiederaufbauphase der Nachkriegszeit ; darüber hinaus gibt es zahlreiche, teilweise nach Kriegszerstörung rekonstruierte, historische Bauwerke. Von den 4. Dies liegt über der Quote der Gesamtstadt rund 31 Prozentaber teils deutlich unter dem Anteil anderer zentraler Stadtteile. Im Viertel um das Karmeliterkloster und am Mainufer gibt es auch Wohnbebauung. Die zentrale Altstadt dient vor allem dem Tourismus rund um die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die Paulskircheden Römerberg und den Kaiserdom sowie als Sitz der Stadtverwaltung administrativen Zwecken. Seit dem Jahrhundert ist der Stadtteil das politische Zentrum Frankfurts. OberbürgermeisterMagistrat und Stadtverordnetenversammlung sowie ein wesentlicher Teil der städtischen Ämter haben seit über Jahren ihren Sitz im Römer oder in angrenzenden Liegenschaften. Während das denkmalgeschützte Gebäude des Bundesrechnungshofs in Frankfurt am Main zu einem Hotel- und Geschäftskomplex namens Kornmarkt-Arkaden umgestaltet wurde, entstand alt sachs bruckenviertel bordell dem Degussa-Areal ein Neubauviertel unter dem Projektnamen Maintor. Weitere wichtige Wirtschafts- und Arbeitsplatzfaktoren sind der Einzelhandel und der Tourismus. Während es bis zum Zweiten Weltkrieg noch zahlreiche kleine Gewerbebetriebe in den engen Gassen gab, überwiegt heute der Einzelhandel. Das Viertel um den Weckmarkt am Dom und insbesondere die Fahrgasse sind trotz eines gewaltigen Bedeutungsverlustes gegenüber der Vorkriegszeit ein Zentrum des Antiquitätenhandels in Frankfurt. Die Altstadt ist hervorragend durch den Öffentlichen Nahverkehr erschlossen. Der Bau der Strecke und der Station in den Jahren bis stellte eine besondere technische Herausforderung dar. Anfang des Während die Dienstmädchenlinie niemals erfolgreich war und schon nach dem Ersten Weltkrieg stillgelegt wurde, blieb die Ost-West-Linie, die sogenannte Altstadtstrecke bis heute in Betrieb. Inzwischen hat die Altstadtstrecke wieder einen festen Platz im Frankfurter öffentlichen Personennahverkehr. Vor allem im nördlichen Teil der Altstadt gibt es zahlreiche Parkhäuserim Zentrum das zweigeschossige unterirdische Parkhaus Dom-Römer zwischen Dom und Römer. Vom Gebiet der Altstadt führen drei Brücken über den Alt sachs bruckenviertel bordell : die wohl spätestens Anfang des Der Mainkai war Standort des ältesten Hafens der Stadt, der bei der Restaurierung des Saalhofs ausgegraben und in das Historische Museum integriert wurde. Heute befinden sich am Mainkai die Anlegestellen der auf Main und Rhein verkehrende Ausflugsschiffe. Der Güterverkehr wird heute in den während der Gründerzeit entstandenen Frankfurter Mainhäfen betrieben. Topographisch, teilweise auch noch heute, zeichnete sich das südlich der Braubach gelegene Gebiet durch einen starken Wechsel von Anhöhen und Senken aus. Bei den Anhöhen alt sachs bruckenviertel bordell es sich im Wesentlichen um den Domhügelauch Dominselan der Stelle der heutigen Kaiserdoms St. Bartholomäusden Samstagsberg im Bereich des heutigen östlichen Römerberges und den Karmeliterhügel an der Stelle der gleichnamigen Klosteranlage.
Roland Henkel hinter den Kulissen des alten Polizeipräsidiums Termine in Frankfurt am Main: Von Wolkenkratzern spricht man bereits ab einer Höhe von Metern. Der einstige Krönungsweg Markt verdiente nun seinen Namen nicht mehr, was Symbol für den beginnenden sozialen und baulichen Verfall der Altstadt war. Die Feuerwehr hatte es mit einem Wasserschleier geschützt, um den Fluchtweg vom Römerberg zum Mainufer offen zu halten. Streetart auf klassische Fotografie.
101 Frauenorte – Frankfurt aus der weiblichen Perspektive
Erst nach dem 2. Die glorreicheren Jahre vor Prostitution und Drogenhandel sieht. Die Ausübung der Prostitution. Aber es befindet sich im Wandel und. Wohnungsprostitution ist im allgemeinen zulässig, allerdings sind die Vorschriften der Hessischen Bauordnung zu beachten. Weltkrieg stieg das ehemalige Edelviertel zum Problembezirk ab. Homosexuellenclubs & -bars in Frankfurt am Main: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 5 Homosexuellenclubs & -bars in Frankfurt am Main. Das Bahnhofsviertel ist sozialer Brennpunkt mit der größten Drogen- und Prostitutionszene Deutschlands.Frankfurt am Main , S. Wer an Frankfurt denkt hat sofort eins im Kopf: die Skyline mit ihren unzähligen Wolkenkratzern, auch gerne Mainhattan, Bankenfurt oder kleinste Metropole der Welt genannt. Gewerbe und Wirtschaft Bauwesen. Jahrhundert entwickelte sich die Pfalz Franconofurd zu einem der politischen Zentren des östlichen Frankenreiches. Hier findest Du weitere Infos über die Bootstouren in Frankfurt. Der stationäre Einzelhandel hat zu kämpfen. Melde dich gerne nochmal, sobald du Frankfurt genauer unter die Lupe genommen hast. Der Schaden geht in die Hunderttausende. Die Altstadt von Frankfurt am Main bildet einen Stadtteil am nördlichen Mainufer. So viele Viertel auf einmal kann man doch gar nicht ablaufen! Kein Wunder: Wie auch Bornheim zählt das Nordend zu den Frankfurter Szenevierteln. Auf deinem Weg kannst du dich häufiger vom Mainufer lösen und dich von Brücke zu Brücke und damit von Ausblick zu Ausblick hangeln. Weite Teile der Altstadt galten nun als Wohngebiet des Proletariats und ärmerer Kleinbürger, wo Armut, Prostitution und Kriminalität überhandnahmen. Heute befinden sich am Mainkai die Anlegestellen der auf Main und Rhein verkehrende Ausflugsschiffe. Für Shoppingfans bietet die riesige Zeil alles, was das Herz begehrt. Doch woran liegt das? Das waren sie, meine Top 10 Frankfurt Insider Tipps. Dann kommen Sie mit Christian Setzepfandt und seinem Team auf die spannende Lost Place-Führung durch das seit leerstehende alte Polizeipräsidium Frankfurt! Aus dem Chinesischen Garten bzw. Abgerufen am 7. Blicken Sie mit der Historikerin und Kunsthistorikerin Silke Wustmann hinter die Kulissen der Commerzbank und wagen Sie einen Blick vom höchsten Bürogebäude der Europäischen Union hinunter auf die Stadt. Der Frankfurter Hauptbahnhof — Frankfurts Weg ins Industriezeitalter Termine in Frankfurt am Main: Horden von Schlipsträgern versprühen tatsächlich nicht die entspannteste Atmosphäre. Zusammengekommen ist eine schöne Mischung aus Insider-Tipps, klassischen Sehenwürdigkeiten und coolen Alternativen, mit denen aus Deinem nächsten Frankfurt-Aufenthalt etwas ganz Besonderes wird. Mit dessen Hilfe kannst du dir ein spannendes Programm zwischen Mainstream und einigen Geheimtipps zusammenstellen. Wenig später wurde das Stadtgebiet mit einer nach dem schwäbischen Adelsgeschlecht benannten Mauer umfasst, deren Verlauf an geringen oberirdisch erhaltenen Resten noch heute deutlich in der Stadtgestalt ablesbar ist. Die beliebteste Stadtführung ist die durchs abendliche Bahnhofsviertel. Vielleicht hast du ja auch den ein oder anderen Tipp, den ich dann bei meiner nächsten Frankfurt-Reise ansteuern kann. Teilen Sie köstliche Gerichte mit Foodlovern und tauchen Sie ein in die Mein Name ist Christina und auf meinem Reiseblog Trip to the Planet schreibe ich für die kleine Auszeit zwischendurch über Kurztrips, Städtereisen, Tagesausflüge und Wanderungen. Der Mainkai war Standort des ältesten Hafens der Stadt, der bei der Restaurierung des Saalhofs ausgegraben und in das Historische Museum integriert wurde. Darin wurde der Klassizismus als Baustil verbindlich vorgeschrieben. Mai