Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Als die Mitzi, ehemalige Prostituierte und enge Vertraute der Omma, plötzlich stirbt, bricht die Omma alle Zelte in Essen ab und zieht zu ihrer Enkelin Bianca. Nach Berlin-Kreuzberg. Bianca wundert sich sehr, dass die vitale Mitzi plötzlich tot sein soll und die Omma ihr geliebtes Essen verlässt. Bianca stellt immer mehr Fragen …mehr. Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, finden Sie weitere Auskünfte zu Ihren Fragen auf unseren Serviceseiten. Anna Basener Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte Roman. Ausgezeichnet mit dem Putlitzer Preis Gebraucht bestellen. In den Warenkorb. Andere Kunden interessierten sich auch für. Verlag: Eichborn 2. März Deutsch Abmessung: mm x mm x 26mm Gewicht: g ISBN ISBN Artikelnr. Anna Basener wurde in Essen geboren. Ihr Studium in Hildesheim hat sie mit dem Schreiben von Romanheften finanziert und war laut ZEIT die "erfolgreichste Groschenromanautorin Deutschlands". Ihr Ratgeber Heftromane schreiben und veröffentlichen gilt, so der Deutschlandfunk, als Standardwerk. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www. Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus. Retourenschein anfordern.
Es fühlt sich eher wie eine Sammlung von Kurzgeschichten im selben Universum an. Sie kommt wie eine Königin in die Buchhandlung in Berlin-Mitte geschwebt. Es wird lustig, soviel kann ich versprechen, wenn man nicht immer alles so bierernst nimmt und dranbleibt. Skuril und nicht gerade gesellschaftlich korrekt. Ich danke trotzdem dem Verlag und dem Autor für die Zusendung dieses Buches. Bianca stellt immer mehr Fragen - bis sie eine Antwort erhält, die sie nicht hören wollte
Putzfrau-Oma mit der Kittelschürze
Anna Basener ist ein todkomischer Roman mit zwei unerschrockenen Heldinnen gelungen, die erst dann wirklich zur Familie werden, als sie gezwungenermaßen. Listen to Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte (Ungekürzt) on Spotify · Album · Anna Basener · · songs. Approx. $ EUR ALS DIE OMMA DEN HUREN NOCH TAUBENSUPPE KOCHTE - BASENER,ANNA 6 CD NEU. obsessed-music-shop (); % positive feedback. In Anna Baseners Roman "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte" erzählt Bianca ihre Geschichte und die ihrer Oma, die in Essen Wirtschafterin in einem.Die letzten vierzig Seiten fand ich dann etwas mühsam, aber insgesamt hat mich das Buch dennoch ausreichend überzeugt. Loading interface März Deutsch Abmessung: mm x mm x 26mm Gewicht: g ISBN ISBN Artikelnr. Brillanten blitzen auf wie Sterne. Erscheinungsdatum: Manches hätte ich mir vielleicht ein bisschen besser ausgearbeitet erhofft. Man darf als Leser keinen logischen Aufbau der Geschichte erwarten; wie in einer mündlichen Erzählung kommt man "vom Hölzken aufs Stöckscken". Fünf Söhne von drei Vätern hat Omma zur Welt gebracht und Bianca, 26 Jahre alt, ist ihre Enkelin. Dennoch war es schön zu lesen und die Art der Erzählung war sehr ansprechend - nicht nur weil es ein Mal etwas anderes war. Trotz allen Witz und Charme fehlt es dem Buch nicht an Tiefgang. Kommentare: 1 Hilfreich: 6. Rotzfrech und gnadenlos ehrlich! Dadurch kam das Flair des Ruhrgebiets mit nach Berlin. In der Buchhandlung in Berlin-Mitte lacht sie ein letztes Mal ihr glockenhelles Lachen. Ein Buch, das auch unter der Gürtellinie nicht halt macht. Verlag: Eichborn 2. Sehr gut gefallen hat mir auch der Ruhrpott-Dialekt, der die Komik in meinen Augen noch verstärkt hat. Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Es fühlt sich eher wie eine Sammlung von Kurzgeschichten im selben Universum an. Ana80 vor 5 Jahren. Anna Basener erzählt in ihrem Debütroman eine überaus turbulente Handlung zwischen Essener Kohlenpott und Berliner Multikulti. Hältst du mich für bescheuert? Manche Dinge waren so unrealistisch oder so schräg, dass ich mich nicht richtig fallen lassen konnte. Der Kopf der Prinzessin wird zur Seite geschleudert, die Frisur hält. Kurzmeinung: Auf jeden Fall was anderes, aber leider oft sehr anstrengend zu lesen. Carmen Vicari. Sie schreibt Romane und Hörspiele, ist Business Punk-Kolumnistin und manchmal auch Vice-Autorin.