Immer wieder hatte Erich Fromm Pläne, das, was er selbst als Psychoanalytiker therapeutisch umsetzte und in den Ausbildungsinstituten in New York und Mexiko-Stadt in klinischen Seminaren lehrte, zu Papier zu bringen. Was sich davon an Manuskripten im Nachlass fand, habe ich in dem Band Die Entdeckung des gesellschaftlichen Unbewussten a veröffentlicht. Nur ab und zu kommt Fromm darin auf klinische Fragen zu sprechen. Wirkfaktoren der psychoanalytischen Behandlung lautete der Titel eines Vortrags, den Fromm am September bei erich fromm prostituierten Harry Stack Sullivan Society anlässlich der Einweihung des neuen Gebäudes des William Alanson White Institute in New York gehalten hat. Der Vortrag zeichnet sich besonders dadurch aus, dass Fromm hier zwischen einer gutartigen und einer bösartigen Neurose unterscheidet und sehr deutlich die Grenzen der psychoanalytischen Behandlung aufzeigt. Vor allem aber ist der Vortrag einer der wenigen Beiträge Fromms, in dem er ein Fallbeispiel bespricht, zwar kein Beispiel aus seiner eigenen therapeutischen Praxis. Eduardo Zajur, damals noch Ausbildungskandidat, in den er Jahren dann Direktor des Mexikanischen Psychoanalytischen Instituts, hatte den Fall als Examensfall im August Fromm vorgestellt. Das, was bei psychischen Erkrankungen therapeutisch wirksam ist und zur Heilung beiträgt, ist mittlerweile erich fromm prostituierten auch unter dem Kostendruck im Gesundheitswesen — eine empirisch sehr gut erforschte Frage. Umso interessanter ist, was Fromm auf Grund seiner eigenen therapeutischen Erfahrung als Wirkfaktoren ausgemacht hat. Der Mangel an eigenen Veröffentlichungen zur therapeutischen Praxis wird durch eine weitere Veröffentlichung aus dem Nachlass Fromms ein wenig kompensiert. Therapeutische Aspekte der Psychoanalyse stellt den Versuch der Wiedergabe eines Seminars dar, das Fromm amerikanischen Psychologiestudenten während eines dreiwöchigen Seminars in Locarno gab. Die insgesamt Seiten starke Abschrift des Mitschnitts dieses in englischer Sprache geführten Seminars wurde in den folgenden Jahren von Fromms Sekretärin, Joan Hughes, erstellt und von Fromm teilweise noch bearbeitet. Bei der Veröffentlichung des Transkripts wurde versucht, den Charakter des gesprochenen Wortes in der vorliegenden Übersetzung zu erhalten. Allerdings wurde die Reihenfolge der Texte und Themen weitgehend neu bestimmt und wurden die Gliederung und die Überschriften mit Ausnahme des allerletzten Abschnittes von mir als Herausgeber gewählt bzw. Ansonsten sind nennenswerte Hinzufügungen durch mich immer durch eckige Klammern gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Teile des Transkripts des Seminars von geben nicht nur unmittelbar Auskunft über den Therapeuten Fromm wozu vor allem seine Bemerkungen anhand eines im Seminar eingebrachten Fallberichts beitragensondern auch über seine Wahrnehmung der modernen Charakterneurosen und der Notwendigkeit besonderer Erfordernisse bei ihrer Therapie. Über das während des Seminars besprochene Fallbeispiel Christiane hat der Leiter des Seminars, Bernard Landis, einen eigenen Beitrag publiziert B. Landis, Zur Sicherung der Anonymität wurden Namen, Orte und Berufe bei der Fallbesprechung für die Veröffentlichung geändert. Die umfangreiche Textzusammenstellung Therapeutische Aspekte der Psychoanalyse vermittelt keine psychoanalytische Technik. Nach Fromms Ansicht und entgegen dem Anspruch der Lehrbücher zur psychoanalytischen Technik ist die Kunst des Therapierens eine Kunst des Zuhörens und eine Frage des Bezogenseins. Deshalb geben die Texte Auskunft über Fromms Art des Umgangs mit dem seelisch leidenden Menschen unserer Zeit. Wie ein roter Faden zieht sich Fromms humanistische Haltung durch sein Verständnis vom Patienten und der Patientin und vom Umgang mit ihnen. Sie werden nicht als Gegenüber gesehen; sie sind keine grundsätzlich verschiedenen Menschen. Zwischen Analytiker und Analysand ist eine tiefe Solidarität spürbar. Der Analytiker ist sich selbst sein nächster Patient, und sein Patient wird ihm zu seinem Co- Analytiker. Fromm sieht in der therapeutischen Beziehung zum Patienten und zur Patientin immer auch eine Möglichkeit zur Selbstanalyse sowie die Chance, sich im Umgang mit den beidseitigen Gegenübertragungswahrnehmungen vom Patienten analysieren zu lassen. Nach dem Gesagten gibt es gute Gründe, warum Fromm kein Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie geschrieben und auch keine eigene therapeutische Schule gegründet hat. Auch sind die Ausführungen in diesem Buch nicht als Ersatz für ein Lehrbuch zur psychoanalytischen Technik anzusehen vgl. Bacciagaluppi, Fromm fordert den ganzen Einsatz der eigenen Persönlichkeit und eines produktiv orientierten Charakters des Psychoanalytikers und der Psychoanalytikerin. Am deutlichsten kommt diese Frommsche Sicht der therapeutischen Beziehung und des therapeutischen Raums in drei Vorträgen zum Ausdruck, die er am William Alanson White Institute in New York gehalten hat und die ich unter dem Titel Das Unbewusste und die psychoanalytische Praxis gGA XII, S. Funk, l. An weiteren Publikationen Fromms zu klinischen Fragen — jenseits der beiden in diesem Band veröffentlichten — sind zu nennen neben dem Buch Märchen, Mythen, Träume erich fromm prostituierten eine Zusammenfassung seines Verständnisses des Träumens und der Traumdeutung in Das Wesen der Träume aGA IX, S. Wer noch mehr darüber erfahren möchte, wie Fromm therapeutisch gearbeitet hat erich fromm prostituierten welche Art von therapeutischer Beziehung er praktizierte, sollte die Veröffentlichungen seiner Schülerinnen und Schüler, die bei ihm am William Alanson White Institut in New York und am Psychoanalytischen Institut in Mexiko-Stadt die therapeutische Ausbildung machten, zu Rate ziehen.
Erich Fromm: Ein „anonymer“ Katholik?
Von der Kunst des Zuhörens. Therapeutische Aspekte der Psychoanalyse - Open Publishing Die Foltermethoden. Für Fromm ist die Kunst des Therapierens eine Kunst des Zuhörens und eine Frage des Bezogenseins. Eine solche therapeutische „Technik“ lässt sich nicht mit. Erich Fromm sagt genau dies auch in Anatomie der menschlichen Destruktivität über die Nazis und ihre politischen Gegner. verbotene-lust.de - »Eine ›ehrbare‹ Frau kann sehr schnell zur Hure degradiert werden«September bei der Harry Stack Sullivan Society anlässlich der Einweihung des neuen Gebäudes des William Alanson White Institute in New York gehalten hat. Ich möchte hier nur betonen, dass man etwas nicht einfach zu einer traumatischen Erfahrung erklären kann, was sich in vielen anderen Fällen nicht als traumatisch herausstellt. Huschke Mau, Ihre Kollegin beim Netzwerk Ella, hat am 2. In Wirklichkeit ist jeder Mensch der Held eines Dramas, und dies meine ich nun gar nicht sentimental. Das Ziel des menschlichen Lebens lag für ihn im umfassenden Wohlergehen, in der Entfaltung der inhährenten menschlichen Möglichkeiten — das, was die abendländische Philosophie in der Tradition des Aristoteles Eudaimonie genannt hat. Sexualpolitik [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ].
Export Citation
Für Fromm ist die Kunst des Therapierens eine Kunst des Zuhörens und eine Frage des Bezogenseins. Eine solche therapeutische „Technik“ lässt sich nicht mit. Fromm kritisiert Marcuses Einstellung, daß allein die sexuelle Befreiung ein. Der Fernsehmoderator Oliver Pocher hat ein Video veröffentlicht, in dem er eine Influencerin als ehemalige Prostituierte outete. Die Foltermethoden. Erich Fromm sagt genau dies auch in Anatomie der menschlichen Destruktivität über die Nazis und ihre politischen Gegner. Beweis für die „Radikalität“ einer Theorie sei, und verweist.Deshalb ist auch der Kauf von Konsens sexueller Missbrauch. Damit meinte er freilich nicht, dass ihm der [XII] Patient eine Erklärung für seine Krankheit oder etwas Ähnliches geben sollte. Er weichte das Scheidungsrecht unter den Aspekten auf, dass sich geschieden werden dürfe, wenn ein Ehepartner sich dem anderen im Ehebett verweigere oder ein Ehepartner unfruchtbar sei. Ein Mensch wird mit bestimmten Gaben geboren, doch meistens versagt er, und sein Leben ist ein gewaltiger Kampf, aus dem, was ihm in die Wiege gelegt wurde, etwas zu machen. Doch wo Sexualität industrialisiert wird, verliert sie die Erotik. So ist es auch mit allen Frauen, die durch das Hurenstigma oder durch die Tatsache, dass sie zuviel Haut zeigen, zu Vogelfreien erklärt werden. Das Alter, in dem es zu einer Traumatisierung kommt, spielt nur bedingt eine Rolle. Sophie Hoppenstedt, die dem von Mau mitgegründeten Netzwerk Ella angehört, das sich »gegen Prostitution, aber für Prostituierte« einsetzt, hält solche Outings für voyeuristische Lust an Degradierung und warnt vor linker Romantisierung der Prostitution. Der Analytiker ist sich selbst sein nächster Patient, und sein Patient wird ihm zu seinem Co- Analytiker. Um nicht zu sehr in die Texte Fromms einzugreifen, wurde diese Schreibweise beibehalten. Geschichte [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Bei dem einen Extrem der Freudschen Therapie wird der Patient letztlich künstlich zum Kind gemacht; diesem Zweck dient das ganze Setting mit der Couch und dem dahinter sitzenden Analytiker. Beide waren ziemlich an die Mutter fixiert, Hitler vermutlich auf eine malignere Weise und tiefer als Roosevelt. Der Freier, der zu einer Prostituierten geht, kann nicht wissen, ob die Frau den Sex möchte und er nimmt billigend inkauf, dass dieses Erlebnis traumatisierend für sie wird. Diese Kenntnis ist das Instrument, mit dem wir uns in der Welt orientieren und unsere Entscheidungen treffen. Luther läutete mit seinen Schriften über die Arbeit, die Rolle der Frau in der Familie und den Pamphleten gegen die Bauernaufstände die kapitalistische Gesellschaft ein. Dessen sollte man sich meines Erachtens immer bewusst sein. Zuerst also werden die Triebe zu Bewusstsein gebracht — denn wie sollten sie sich sonst bändigen lassen? Im Jahre , als Die endliche und die unendliche Analyse entstand, sah Freud auch in diesem Faktor einen die analytische Kur ungünstig beeinflussenden Faktor vgl. Trotz dieses Zugeständnisses ist für mich das Hauptproblem der Neurose und ihrer Heilung aber gerade nicht so zu begreifen, dass es auf der einen Seite irrationale Leidenschaften gibt und auf der anderen Seite ein Ich, das den Menschen dagegen schützt, krank zu werden. Einen Wirkfaktor, den ich besonders unterstreichen möchte, ist die aktive Teilnahme des Patienten , womit ich auf das oben Gesagte zurückkomme. Eine andere Theorie behauptet, dass der Madonna-Hure-Komplex von den angeblichen Darstellungen der Frauen als Madonnen oder Huren in der Mythologie und der jüdisch-christlichen Theologie herrühre und nicht von Entwicklungsstörungen einzelner Männer. Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass meines Erachtens die konstitutionellen Wirkfaktoren viel wichtiger zu nehmen sind. Bei der beschriebenen Patientin und bei derartigen Patienten gibt es solche Traumatisierungen, doch der Kern ihrer Charakterstruktur wurde durch die Traumen nicht ernsthaft beschädigt. Jenseits der amerikanischen und mexikanischen Schülerinnen und Schüler Fromms haben sich vor allem die beiden Italiener Marco Bacciagaluppi vgl. Das Tier muss sehr wohl einige Erfahrungen gesammelt haben, die durch die Erinnerung vermittelt werden. Schon mit Eva fing es an, die den Adam mit dem Apfel verführte, welcher sinnbildlich für den Geschlechtsakt steht. Aber nicht nur die Seite der Nachfragenden bedient solche Narrative. Nicht einmal ein Barkeeper kann so lange zuhören, weil er noch andere Kunden hat. Es ist schon sehr seltsam, dass Freud quer durch sein ganzes Werk, von den frühen Schriften bis zu seinen allerletzten, die Bedeutung der konstitutionellen Faktoren unterstrich, und dass Freudianer wie Nicht-Freudianer diesen Faktoren, die Freud so wichtig waren, höchstens Lippenbekenntnisse gezollt haben. Vieles, was für traumatisch gehalten wird — wenn etwa der Vater den dreijährigen Jungen im Zorn einmal verprügelt hat —, ist überhaupt kein traumatisches Ereignis, weil der Einfluss, den das Ereignis hat, nicht im einzelnen Ereignis begründet liegt, sondern in der gesamten und kontinuierlichen Eltern- und Familienatmosphäre. Ich will hier nicht das Stehlen und Rauben verteidigen. Die Prostitution ist eine vom Über-Ich befreite Institution. Benigne und maligne Neurosen. Die Tabuisierung von Sex machte ihn spannend. Diese Faktoren lassen dann einen Menschen zu einer neurotischen Entwicklung geneigt sein, in der ein schwacher Vater und eine starke Mutter nur deshalb traumatisierend werden können, weil die konstitutionellen Faktoren bereits das Neurotische in sich tragen.