ATF: IA99 IAIIII suite Article: Art. SVG, Art. Nouvelle recherche. Ecriture agrandie. Auszug aus dem Urteil der I. Zivilabteilung vom Juni i. Am frühen Morgen des Junials sie ihren Personenwagen vor einer Lichtsignalanlage in Dietikon korrekt anhielt, prallte der Wagen des Z. Frau X. Sie musste deswegen zwei Wochen im Spital gepflegt werden und während drei Wochen einen Gipskragen tragen; infolge bordel de droit Unfalls ist sie angeblich bleibend geschädigt. August klagte sie gegen die Versicherungsgesellschaft A. Altersjahr 1. August und mindestens Fr. Den Verdienstausfall begründete sie damit, dass sie vor dem Unfall mit ihrer Tätigkeit als Dirne monatlich mindestens Fr. Das Bezirksgericht Zürich setzte den Verdienstausfall der Klägerin auf Fr. Die Parteien appellierten an das Obergericht des Kantons Zürich, das am Juni die Schadenersatzforderung der Klägerin ganz abwies, die Genugtuungssumme von Fr. Dass die Beklagte als Versicherer des Z. Juni gemäss Art. Bordel de droit haftet und von der Klägerin unmittelbar belangt werden darf, ist grundsätzlich nicht bestritten; sie hat sich mit der Verurteilung zu einer Genugtuungssume von Fr. Die Beklagte widersetzt sich dagegen der Schadenersatzforderung von Fr. Altersjahr verlangt, weil solcher BGE II S. Haftpflichtrecht, 4. Das erhellt schon aus einem Entscheid des Bundesgerichts vonwo in einem Markenrechtsstreit erklärt worden ist, die Rechtsordnung könne nicht zum Ersatz eines Schadens verhelfen, den der Kläger durch Entzug eines erhofften Gewinnes aus dem verbotenen Verkauf von Heilmitteln erlitten habe BGE 20 S. Von der Lehre angeführte Beispiele betreffen durchwegs auf diese Weise entgangene Gewinne und meist Geschäfte, die nicht nur unsittlich, sondern eigentlich verboten sind. Solche Verluste taugen zum vornherein nicht als Grundlage von Ersatzansprüchen gemäss Art. Fragen kann sich bloss, wie es sich mit den Ersatzansprüchen verhält, wenn bordel de droit Geschädigte ihnen das Einkommen aus einer Tätigkeit zugrunde legt, die zwar als sittenwidrig oder verpönt, aber nicht als widerrechtlich gilt. Dabei ist vorweg an die rechtliche Beurteilung des Konkubinats zu erinnern, mit dem sich Lehre und Rechtsprechung bereits näher befasst haben. Er lehnt es grundsätzlich ab, einen von der Rechtsordnung verpönten Sachverhalt haftungsrechtlich anzuerkennen; er hält das Konkubinat BGE II S. Ob ein Konkubinat, abgesehen vom ehebrecherischen, das sogar widerrechtlich ist Art. Es hat jedoch klargemacht, dass ihm der Rechtsschutz nicht schlechthin verweigert werden dürfe und dass ein Partner namentlich dann, wenn es um die Liquidation der Gemeinschaft geht, sich nicht auf Sittenwidrigkeit oder Widerrechtlichkeit berufen kann BGE II E. Ein Konkubinat, das sich als dauerhaft erweist, kann ferner wie eine Wiederverheiratung zum Verlust einer Scheidungsrente führen BGE II ff. Nicht zu entscheiden hatte das Bundesgericht bisher, ob der eine Partner beim Tod des andern einen Versorgerschaden geltend machen kann vgl.
Die Pflicht hingegen, ihrem Einkommen entsprechende AHV- und IV-Beiträge zu bezahlen BGE V ; BRATSCHI, Der Einkommensbegriff in der AHV, Diss. Die Dirne wird unbekümmert darum, wie ihre Erwerbstätigkeit vom moralischen Standpunkt aus zu bewerten ist, nach ihrem Einkommen und Vermögen besteuert, weil für die Steuerpflicht nur die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bestimmend ist; eine andere Betrachtungsweise würde unrechtmässige Gewinne privilegieren BGE 70 I E. Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Dass die Vorinstanz dabei Bundesrecht verletzt, insbesondere Rechtsbegriffe verkannt oder die Unfallfolgen nach unzutreffenden Gesichtspunkten ermittelt habe BGE 95 II , BGE 82 II 33 E. Zivilabteilung vom
Librairie Ernster
PROSTITUTION ; Relations binaires ; BT, SEXUALITÉ ; NT, MAISON DE PROSTITUTION ; POF, prostitution de rue ; POL, affaires de prostitution. IRJS Arnaud Casado: La prostitution en droit francais: etude de droit prive. mais certaines activités reliées à la prostitution sont, quant à elles, interdites, depuis , comme par exemple l'établissement d'un bordel. Ni punissable ni interdit, son exercice. La prostitution est une réalité en Belgique mais son statut juridique demeure très particulier, voire paradoxal.Neueste Veröffentlichungen. Auch wenn die Prostitution durchaus sittenwidrig und eine Vereinbarung auf sexuelle Hingabe gegen Entgelt nichtig ist, geht es haftpflichtrechtlich wie steuer- und betreibungsrechtlich nicht darum, ob die Dirne ihren Lohn rechtlich eintreiben könnte; massgebend ist allein, dass dieser tatsächlich bezahlt wird und den Lebensunterhalt der Dirne sichert. Von der Lehre angeführte Beispiele betreffen durchwegs auf diese Weise entgangene Gewinne und meist Geschäfte, die nicht nur unsittlich, sondern eigentlich verboten sind. Zivilkammer des Kantons Zürich vom Kundenrezension verfassen. August und mindestens Fr. Lizenz Copyright c Camille Montavon Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4. Abgesehen davon, dass einige Artikel des Sexualstrafrechts noch immer das Stigma des Sittenstrafrechts tragen, sind die unter Strafe gestellten Tatbestände Gegenstand ständiger Prohibitionsdiskurse gewesen. Für Unternehmen. Dadurch unterscheidet das Einkommen der Dirne sich praktisch und rechtlich z. Sie musste deswegen zwei Wochen im Spital gepflegt werden und während drei Wochen einen Gipskragen tragen; infolge des Unfalls ist sie angeblich bleibend geschädigt. Prenant pour exemples la pornographie art. Nachdem die Besteuerung des Dirnenverdienstes zugunsten ihres Haftpflichtanspruches angeführt worden ist, muss sie sich gefallen lassen, dass ihre entsprechenden Angaben zumindest als Indiz in die Beweiswürdigung einbezogen werden. Die Parteien appellierten an das Obergericht des Kantons Zürich, das am Mehr erfahren. Der Einwand sodann, das angefochtene Urteil führe dazu, eine bestimmte Gruppe von Schädigern zu bevorrechten und eine solche von Geschädigten zu benachteiligen, ist schon von der Vorinstanz zu Recht abgelehnt worden. Auszug aus dem Urteil der I. Die Beklagte widersetzt sich dagegen der Schadenersatzforderung von Fr. Juni i. Dabei ist freilich auch hier von Bedeutung, dass Art. Bei Schaden infolge Körperverletzung liegen die Dinge weniger eindeutig, weil ein Anspruch der Dirne selbst in Frage steht, die sich die Sittenwidrigkeit ihrer Erwerbstätigkeit entgegenhalten lassen muss. Das Obergericht wird - prozesskonforme Behauptungen und Beweisanträge vorbehalten - den Sachverhalt weiter abklären und allenfalls auch das Beweisverfahren ergänzen müssen, das sich aber nur noch auf die zwei Jahre nach dem Unfall beziehen kann. OFTINGER, I S. Nouvelle recherche. Die Beiträge geben der Dirne Anspruch auf Rentenleistungen, die der Höhe nach von ihren Einzahlungen abhängen. Kaufoptionen und Plus-Produkte. Die Klägerin kann sich deshalb uneingeschränkt auf Art. Die Vorinstanzen brauchten dazu nicht Stellung zu nehmen, weil sie den Dirnenlohn für nicht ersatzfähig BGE II S. Den Verdienstausfall begründete sie damit, dass sie vor dem Unfall mit ihrer Tätigkeit als Dirne monatlich mindestens Fr. Haftpflichtrecht, 4. Keine Kundenrezensionen. Nach Art. Imprimer remonter. Bern , S. ATF: IA , 99 IA , II , II suite